Hier sehen Sie die Liste aller bisher durchgeführten Veranstaltungen. Die Filme einiger ausgewählter Veranstaltungen finden Sie in unserer Videothek.
| Beginn | Veranstaltung | 
|---|---|
| 
                Sa.., 20.06.2020 17:00 Uhr  | 
            
                Sommerfest im Garten: Mit der Musikgruppe Csókolom, Berlin/Amsterdam weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 13.03.2020 19:00 Uhr  | 
            
                Preußisch, konservativ und jüdisch: Über den Ideenhistoriker Hans-Joachim Schoeps weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 14.02.2020 19:00 Uhr  | 
            
                „Halt aus in der Nacht bis zum Wein“: Kurt Scharf über die moderne persische Lyrik weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 24.01.2020 20:00 Uhr  | 
            
                Neujahrskonzert mit dem Aulos-Streichquartett Berlin: Werke von Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 22.11.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Marco Saß und Henry Steinhau: (West-)Berlins legendärer Musikladen „Quartier Latin“ weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 01.11.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Kabarett: Willkommen zum Völkerball! Das neue Bühnenprogramm von Thomas Müller weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 11.10.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Buchvorstellung: „Gehungert haben wir nicht“: Walther Grunwald erinnert sich an die Nachkriegszeit weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 27.09.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Wolfgang Fritz Haug über das „Historisch-kritische Wörterbuch des Marxismus“ weiter...  | 
        
| 
                Di.., 10.09.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Sind Fernreisen „von gestern“? Diskussion mit Dieter Janecek, B90/DIE GRÜNEN weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 23.08.2019 20:00 Uhr  | 
            
                „Benns letzte Lieben“: Dr. Uwe Lehmann-Brauns über Gottfried Benn weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 26.07.2019 20:00 Uhr  | 
            
                „Nazis Inside“: Eine Nebenklage-Vertreterin über den NSU-Prozess weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 28.06.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Krimi über 1960er Jahre: Dutschke, Willy Brandt – und die Tote im Wannsee weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 24.05.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Konzertabend mit LOOSEFIT:  Lieder von Caspar Gutsche & Karolin Roelcke weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 26.04.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Vortrag von Dr. Robert Zoske: Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 15.03.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Thriller, Fantasyroman oder Biopic? Lesung von Michael G. Fritz: Ein bisschen wie Gott weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 22.02.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Die Flamme der Revolution: Bernd Langer über die Jahre 1918/19 weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 25.01.2019 20:00 Uhr  | 
            
                Romantische Balladen und Liebeslieder: Konzert mit dem TRIO DREILINDEN Berlin weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 23.11.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Musikalischer Krimi-Abend: Susanne Rüster liest aus ihrem Buch „Landjäger“ weiter...  | 
        
| 
                Mi.., 07.11.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Deutsch, nicht dumpf: Thea Dorn über aufgeklärten Patriotismus weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 26.10.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Konrad Adam und Micha Brumlik im Gespräch: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 05.10.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Patrick Pritscha über das Leben „danach“:  Die NS-Verfolgten und deren (Enkel-) Kinder nach 1945 weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 21.09.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Jörg Bernig liest aus seinem Roman „Anders“:  Geschichte einer Verleumdung und deren Folgen weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 30.06.2018 17:00 Uhr  | 
            
                Sommerfest mit Musik im Garten: Zu Beginn ein Konzert des Anti von Klewitz-Quartetts weiter...  | 
        
| 
                Di.., 12.06.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Die Staatsräte – Elite im Dritten Reich:  Über Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch und Schmitt weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 25.05.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Konzertabend mit LOOSEFIT:  Lieder von Caspar Gutsche & Karolin Roelcke weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 04.05.2018 19:00 Uhr  | 
            
                Romantischer Abend mit dem Klaviertrio Südwest:  Werke von Donizetti, Glinka, Glière, Kreisler und Busoni weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 14.04.2018 19:00 Uhr  | 
            
                Walter Rothschild & Max Doehlemann:  Rabbi Rothschild erzählt – und singt leider Lieder weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 06.04.2018 19:00 Uhr  | 
            
                Uwe Soukup über den Mythos von „1968“:  Die APO, der Polizist und der Tod Benno Ohnesorgs weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 23.03.2018 19:00 Uhr  | 
            
                Am Anfang war der Widerstand:  Bernd Langer über Reformation & Bauernkrieg weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 09.03.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Volker Schröders März-Marathon:  Dass ein gutes Deutschland blühe (Buchpremiere) weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 02.03.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Ein musikalischer Ringelnatz-Abend: Rezitationen zu Klavier und Viola/Violine weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 23.02.2018 20:00 Uhr  | 
            
                AfD, Pegida, „Identitäre“ und andere: Die „Neue Rechte“ und deren Wurzeln in „1968“ weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 09.02.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Der Charme der Kindheit: Die Musik von Johann Sebastian Bach weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 26.01.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Einstimmung auf die Berlinale: Harald Martenstein liest aus seinem Buch „Im Kino“ weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 12.01.2018 20:00 Uhr  | 
            
                Joseph Heß, der Langstrecken-Schwimmer: Von Bad Schandau nach Hamburg in zwölf Tagen weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 17.11.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Aus der Zeit gefallen? Walter Kempowski – und „Unser Herr Böckelmann“ weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 10.11.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Prof. Dr. Dietrich Murswiek: Das Volk, die Demokratie – und unsere Verfassung weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 13.10.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Rilke, Rumi, Eichendorff, Morgenstern: Ein Lyrik-Konzert des „Anti von Klewitz Ensembles“ weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 08.09.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Martin Luther & Johann Sebastian Bach: Konzert zum Jubiläumsjahr der Reformation weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 14.07.2017 20:00 Uhr  | 
            
                … und Eva pflückt den Apfel ab: Lieder von der Chuzpe jüdischer Frauen weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 07.07.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Konzertabend mit Duo Soniante: Teresa Alda (Violine) und Malte Darko (Klavier) weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 30.06.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Der Liedermacher Peter Rohland: Musikalischer Vortrag von Dr. Hanno Botsch weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 19.05.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Nicki Pawlow: Der bulgarische Arzt – ein Familienroman weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 05.05.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Prof. Dr. Peter Brandt: Wer ist das Volk? Geschichte und Bedeutung eines umstrittenen Begriffs weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 21.04.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Klaviertrio Südwest spielt Werke von: Joseph Haydn, Charles-Marie Widor, Astor Piazzolla weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 25.03.2017 19:00 - 20:00 Uhr  | 
            
                Haydn, Mozart, Dvorak: Réveil-Quartett in der Ernst-Moritz-Arndt-Kirche weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 24.02.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Die Unglückseligen: Thea Dorn liest aus ihrem neuen Roman weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 17.02.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Fritz Bauer – Tod auf Raten Dokumentarfilm von Ilona J. Ziok weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 10.02.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Das Vermächtnis des Dr. Fritz Bauer: NS-Verfolgter, Generalstaatsanwalt, Menschenfreund weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 20.01.2017 20:00 Uhr  | 
            
                Neujahrskonzert: Mit Gottlobe Gebauer und Christine Paté weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 18.11.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Konzertabend:  Lieder von Caspar Gutsche & Karolin Roelcke weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 07.10.2016 20:00 Uhr  | 
            
                CANTO E CORDE: Ein Konzertabend mit böhmischer Musik weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 16.09.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Die Brüder Karamasow (Dostojewski):  Steffen Reiche liest „Der Großinquisiteur“ weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 09.09.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Nicht ohne meine Mutter: Meral Al-Mer – Eine Stimme aus Syrien weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 01.07.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Aufgewachsen in den 40er und 50er Jahren:  Gudrun Küsel über die Jugendzeit im Westteil Berlins weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 17.06.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Gantriis-Zimmermann Guitar Duo:  Musiker aus Dänemark zu Gast in Berlin weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 03.06.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Konzertabend mit LOOSEFIT:  Pop-Chansons von Caspar Gutsche & Karolin Roelcke weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 27.05.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Ein Jahr in Israel – Spurensuche und Vorausblick:  Bilder und Texte des Architekten Gottreich Albrecht weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 20.05.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Die „68er“ und die „bündische Jugend“: Micha Brumlik & Christian Niemeyer im Gespräch weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 08.04.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Wiosna – Tödlicher Frühling:  Oliver Zimski liest aus seinem Berlin-Krimi weiter...  | 
        
| 
                Do.., 07.04.2016 19:00 Uhr  | 
            
                „…und ist doch rund und schön“:  Zum 200. Todesjahr von Matthias Claudius weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 11.03.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Frieden »kriegt« man nicht:  Buchvorstellung und Diskussion mit André Brie weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 26.02.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Anja Röhl erinnert an Ulrike Meinhof:  Buchvorstellung „Die Frau meines Vaters“ weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 12.02.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Cornelia Becker & Musik: Die Unsterblichkeit der Signora Vero weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 29.01.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Barbara Petermann liest aus ihrem Roman:   Emmy und die Tänzerin – Über Liebe und Demenz weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 22.01.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Des Knaben Wunderhorn und mehr:  Mit Agnes, Johannes, Katrin Dasch und Elna Lindgens weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 15.01.2016 20:00 Uhr  | 
            
                Projektbüro FARBWERTE:  Ein Buch mit 100 Briefen an Deutschland weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 18.12.2015 20:00 Uhr  | 
            
                Nun wandre, Maria:  Kunstlieder und Arien zur Weihnachtszeit weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 28.11.2015 17:00 Uhr  | 
            
                Vorweihnachtliche   Lange Nacht der Lieder weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 20.11.2015 20:00 Uhr  | 
            
                Sind wir selbst ein Integrationshindernis? Gespräch mit Eva Quistorp über die Flüchtlingskrise weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 13.11.2015 20:00 Uhr  | 
            
                Lesung & Musik mit Richterin Dr. Susanne Rüster:  Abgedreht – Ein POTSDAM-BABELSBERG-Krimi weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 23.10.2015 20:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Ina Dentler & Musik:  Zerbrochenes Deutsch – Zweimal Berlin-Haifa weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 09.10.2015 19:00 Uhr  | 
            
                ILONA – Verführt zur Stasi-Agentin in Bonn: Buchvorstellung und Lesung mit Vera Wendt weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 25.09.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Nathan Ceas und Laszlo Mendel:  „Adressat unbekannt“ von Kressmann Taylor weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 18.09.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Krimi-Abend mit Teodoro Lim:  La cabra – Die Ziege, Pedro Casares‘ dritter Fall weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 04.09.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Hanns Eisler & mehr:  Ein Konzertabend mit CANTO E CORDE weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 10.07.2015 19:00 Uhr  | 
            
                1967 – Wespenzeit: Jenny Schon liest aus ihrem neuesten Buch weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 26.06.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Jüdische Jugendliche im Untergrund: Dr. Kurt Schilde über den Widerstand in der NS-Zeit weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 30.05.2015 16:00 Uhr  | 
            
                LINKE Leute von RECHTS:  Benedikt Sepp über die 60er bis 80er Jahre weiter...  | 
        
| 
                Do.., 07.05.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Gespräch mit Rabbiner Dr. Tovia Ben-Chorin: Die jüdischen Festtage und das Wesen des Menschen weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 24.04.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Filmabend: Gespräch mit und über Rudi Dutschke weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 17.04.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Buchvorstellung „Wer ist Berlin?“:  Lesung mit Dr. Uwe Lehmann-Brauns weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 27.03.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Raed Saleh und Prof. Dr. Peter Brandt: Wie definieren wir unsere „nationale Identität“? weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 20.03.2015 19:00 Uhr  | 
            
                ALLES GRÜN UND GUT?  Lesung mit Dirk Maxeiner weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 06.03.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Heidi von Plato – musikalisch umrahmt:  Georg Büchner und sein verschwundenes Manuskript weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 20.02.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Berliner Begegnungen in fünf Jahrzehnten:  Lesung mit Dr. Thomas Lennert und Dr. Udo Schagen weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 23.01.2015 19:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Nathan Ceas:  Im Interzonenzug – Jesus, der Jude weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 29.11.2014 17:00 Uhr  | 
            
                Vorweihnachtliche Zeit:   Die Lange Nacht der Lieder weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 07.11.2014 19:00 Uhr  | 
            
                25 Jahre nach dem Fall der Mauer:  Der ehemalige Fluchthelfer Rüdiger Lancelle berichtet weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 24.10.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Die dunklen Seiten der Jugendbewegung: Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Christian Niemeyer weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 10.10.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Das Leben des Sven Hedin: Ein Wissenschaftler auf politischer Irrfahrt weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 06.09.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Vera Lengsfeld:   1989 – Tagebuch der Friedlichen Revolution weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 29.08.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Gesicht eines Mörders:  Jazz-Abend und Lesung mit Volker Kaminski weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 20.06.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Vortrag von Dr. Jana Leichsenring:  Die Katholische Kirche und „ihre Juden“ weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 13.06.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Körperarbeit: Wir tanzen Salsa weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 23.05.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Prof. Dr. Peter Brandt:  Willy Brandt mit anderen Augen sehen weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 16.05.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Ein Linker, der von der Rechten kam:  Der Widerstandskämpfer Josef „Beppo“ Römer weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 04.04.2014 19:00 Uhr  | 
            
                Lesung mit Volker Schröder:  Ein Kämpfer, Träumer und Patriot weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 21.03.2014 18:00 Uhr  | 
            
                "Werkstatt"-Vorführung:   Filmabend mit musikalischer Umrahmung weiter...  | 
        
| 
                Fr.., 28.02.2014 18:00 Uhr  | 
            
                Zeitzeugen im Gespräch:   Hans Neumann über den Untergang der DDR weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 30.11.2013 16:00 Uhr  | 
            
                Vorweihnachtliche   Lange Nacht der Lieder weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 16.11.2013 19:00 Uhr  | 
            
                Tanzabend   und mehr weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 08.06.2013 18:30 Uhr  | 
            
                Lesung mit Dr. Peter Volkmann:  So viel Zeit muss sein – ein Hausarzt erzählt weiter...  | 
        
| 
                Sa.., 01.12.2012 16:00 Uhr  | 
            
                Vorweihnachtliche   Lange Nacht der Lieder weiter...  | 
        
							


